Nächste Probestunde:

Wudang Dao e.V. – Wudang Kampfkunst in Köln

tai-chi-im-blücherpark
fest

Wudang Pai

Dieses umfassende System daoistischer Bewegungs- und Lebenskunst reicht von der Philosophie und Meditation bis hin zu Kampfkunst und Selbstverteidigung – wobei Qigong und Tai Chi bei uns großen Raum einnehmen. Aber auch Tai Yi und Baguazhang werden intensiv trainiert. Im Kung Fu Bereich trainiert, wer an einem stärker auf äussere Kraft ausgerichteten Training interessiert ist.

gungbuXuan Wu Basics Training

Zehntausend Wege kehren zum einen zurück

Es gibt unterschiedliche Wege ins Wudang Pai hinein. Ob man zu uns kommt um einmal die Woche vom Stress des Alltags abzuschalten oder ob man an sechs Tagen die Woche bei uns trainiert – ob man Ruhe und Vertiefung sucht oder ob man sich erst einmal auspowern muss – beides ist möglich und jeder ist willkommen. Bei uns ist ein flexibles Training an unterschiedlichen und wechselnden Terminen möglich. Beim Probetraining und im anschließenden Gespräch finden wir heraus, was für jeden am besten passt.

mabu

Training

Können kommt von üben, üben bedeutet nicht zuletzt wiederholen. Ob Qigong, Tai Chi oder innere Kampfkunst. Wir machen da keine halben Sachen. Was wir tun, tun wir richtig. Besonderen Wert legen wir deshalb auch auf das Grundlagentraining. Mehrmonatige Trainingsschwerpunkte ermöglichen es Elemente wie das Qigong der fünf Tiere – um ein Beispiel zu nennen – so zu erlernen, dass eine wirkliche Veränderung in Körper spür- und sichtbar wird.

Wudang Dao e.V. auf dem Tag des guten Lebens in Ehrenfeld Wudang Dao e.V. auf dem Tag des guten Lebens in Ehrenfeld beim Frühstück

Miteinander

Mit der Zeit ist bei uns eine große Gemeinschaft entstanden, in der alle einander helfen. Einsteiger werden bei uns intensiv gecoacht, bis sie selbständig am Training teilnehmen können. Je größere Fortschritte man macht, desto selbständiger wird das Training. Niemand wird abgehängt, weil er etwas verpasst hat – jeder trainiert nach seinen Möglichkeiten – alle kommen weiter. Und: bei uns gibt es keine Sommerpause – Qigong, Tai Chi und innere Kampfkunst das ganze Jahr.

Wer wir sind

Neben dem Hauptrainer des Vereins – Florian Nelle – gibt es zahlreiche Co-Trainer und fortgeschrittene Schüler, die drei bis sechs Mal die Woche intensiv trainieren. Sie alle können Trainingsverantwortung übernehmen und lassen andere von ihren Erfahrungen und ihrem Wissen profitieren. Dieses selbstverständliche Miteinander prägt unsere Trainingsatmosphäre ebenso wie den regelmäßigen Austausch mit anderen Schulen von Wudang Deutschland. So stehen wir in regelmäßigem Austausch – Workshops/Trainingsbesuche/Lehrerausbildung – mit unserem deutschen Haupttrainer Raphael Hug und seinen Schülern in Berlin – und mit Ismet Himmets Schule in China. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Tradition des Wudang Pai lebendig zu erhalten. Dafür steht unser Trainingssystem der Wudang Principles, kurz WDP.

Fünf Elemente erzeugen und zerstören einander – Sechs Harmonien schulen das Innere und Äussere – Sieben Sterne werden ausgesandt.
Aus den Zehn Urprinzipien des Wudang PaiMehr

 
Kampftraining
Mock
Kung Fu Training im Park
Mock
© Copyright Wudang Dao e.V. 2015, Köln