
Im Tai Yi Zhang (Hand des Höchsten Einen), auch Liang Yi (Zwei Erscheinungen) genannt, tritt der Unterschied zwischen Yin und Yang in den Bewegungen deutlicher hervor. Das Spiel der Bewegungen, das sich im Tai Ji Quan noch in völliger Harmonie vollzieht, erfährt hier einen dynamischen Rhythmuswechsel. Langsame, weiche Bewegungen gehen fließend über in dynamische, explosive Schläge, Tritte und Stiche. Die einzigartige Mischung aus meditativer Ruhe und kraftvoller Eleganz macht die besondere Schönheit des Wudang Stils aus.
In den Formen finden sich viele Elemente aus den 5 Tieren und Bewegungen aus dem Tai Ji Quan, Xing Yi Quan und Ba Gua Zhang wieder, was Tai Yi gewissermaßen zum All-round Stil für Wudang Pai macht.
Die Grundausbildung im Tai Yi umfasst die Xuan Wu Basics und das Fang Song Gong, die Grundschule der Stände und Schrittarbeit für das gesamte Wudang Pai. Hinzu kommen die wichtigsten Tritte und selbstverständlich Anwendungstraining.
In der Anwendung wird Tai Yi bestimmt von schnellen Schlägen mit den Handflächen, Fingerstichen und tiefen bis hüfthohen Fußtritten.
Als erste Form unterrichten wir die 18er Wudang Quan, eine sehr kurze Form neueren Ursprungs. Danach erlernt man die alte Tai Yi Xiao Yao Zhang – die freie und entfesselte Hand, eine der schönsten Wudang Formen, von einfacher, unaufdringlicher Eleganz und Freiheit. Danach ist es möglich andere Formen wie die Tai Yi Wu Xing ( Fünf Elemente, höchster Geist) zu erlernen.
Das Tai Yi Training bieten wir im Moment nur für fortgeschrittene Schüler an.