Tai Chi, Qigong und Bagua Workshops in Köln
Termine – Köln
Fünf Tiere Qigong Sa. 13.5.
Mit Drache, Schlange, Kranich Tiger und Schildkröte die Körperstruktur verbessern, die Wirbelsäule beweglicher werden lassen und in die innere und äussere Balance kommen.
Sa. 13.5. 10:00-15:00 Kosten: 95,-
Leitung Dr. Florian Nelle
Hui Chun Qigong - Zurück zum Frühling Sa. 17.6.
Mit Stille und Bewegung zur Ruhe kommen, mit sanften Dehnungen und einfachen Bewegungen die Verbundenheit des Körpers spüren. Im Körper ankommen und den Geist zur Ruhe bringen.
Sa. 17.6. 10:00-15:00 Kosten: 95,-
Bausteine der Gesundheit II: In der Atmung liegt die Kraft So. 10.9. 2023 10:00-13:30
Wie wir atmen, hat großen Einfluss darauf, wie wir leben, und
doch nehmen wir das meist kaum wahr. Dabei stellt die Atmung
eine einzigartige Möglichkeit dar, direkt auf sonst schwer
zugängliche Abläufe des vegetativen Nervensystems Einfluss zu
nehmen. Sie versorgt uns nicht nur mit Sauerstoff, sie steht
auch in direkter Verbindung zum sympathischen und
parasympathischen Zweig unseres Nervensystems und zum Vagusnerv,
der wesentlich für Entspannungsprozesse in unserem Körper
verantwortlich ist. Sie interagiert mit komplexen hormonellen
Prozessen, die für unser Wohlbefinden verantwortlich sind, und
mit ihrer Hilfe können wir unseren Energiehaushalt verbessern
und ausbalancieren. In fernöstlichen Kulturkreisen ist diese
Bedeutung lange bekannt. Atemtechniken stellen deshalb seit
jeher einen Grundbaustein von bewegten und meditativen Verfahren
der Lebenspflege- und Verlängerung in Qigong und Neigong dar.
Wir werden in diesem Workshop Atemtechniken aus Qigong und
Neigong kennenlernen sie mit Bewegungen aber auch mit
Vorstellungen verbinden. Wir schauen aber auch über den
Tellerrand hinaus, unter anderem auf das Prinzip der tibetischen
Tummo Atmung bzw. die ähnlich funktionierende modernere
Methoden. Wir werden also Atemübungen machen – im Liegen, im
Stehen, im Sitzen, in Bewegung und in der Stille und erleben,
wie sich Körper und Geist dadurch verändern und beeinflussen
lassen. Für den richtigen Wechsel zwischen ruhigen und
aktivierenden Momenten ist dabei gesorgt.
Aus dem Inhalt
• Wie genau geht Atmen und wie atme ich richtig?
• Die Atemräume des Körpers öffnen und erkunden
• • Bauchatmung, umgekehrte Bauchatmung
• Energie aufbauen und führen mit der Atmung
• Den Atem anhalten und die Chemie des Körpers verändern
Kosten: 85,-
Bausteine der Gesundheit I Stress verstehen, erkennen und bewältigen Sa. 14.10.2023
Was ist Stress, welche physischen und psychischen Folgen hat er,
wie erkennen wir, dass wir im Stress sind und was können wir dann
tun? Das sind die Leitfragen dieses Workshops. Den theoretischen
Rahmen stecken die Erkenntnisse moderner Stressforschung,
insbesondere der Polyvagaltheorie ab. Deren Reflexion wird mit
praktischen Übungen aus Tai Chi, Qigong und Somatic Coaching
verknüpft. Was geschieht mit uns, wenn wir dissoziieren, im
„Tunnel“ abtauchen oder den Fokus verlieren? Was können wir
tun, um das zu verhindern. Wie fühlt es sich an, bei sich zu
bleiben, und was gewinnen wir dadurch an Kraft und Energie? Wie
fühlt es sich an, wenn unser autonomes Nervensystem in den
Verteidigungsmodus geht, und was hat das für Folgen für unsere
Handlungsfähigkeit? Welchen Anteil haben stressverstärkende
Haltungen und Antreiber an unserem Stresserleben?
Die Teilnehmer gelangen so zu einem tieferen Verständnis der
Stresserfahrung. Sie erkennen, wann sie im Stress sind, sie
erlernen zugleich einfache Techniken, um das autonome Nervensystem
zu regulieren und wieder in die Balance zu kommen. Abschließend
finden wir heraus, wie die gewonnen Erkenntnisse helfen können,
stressmindernde Faktoren im Alltag einzuführen.
Sa. 21.1. 10:00-15:30
Kosten: 150,-
Leitung: Dr. Florian Nelle
Tai Chi für Anfänger Intensiv So. 29.1. 10:00-14:30
Erlernt wird ein erster Teil der 36er Form des Wudang Tai Chi - Grundprinzipien des Tai Chi, Beinarbeit, Haltung, Atmung, Bewegungsablauf. Zum Kennenlernen, aber auch gut zum Einstieg in unser Training geeignet. Kosten: 75,-
Coming soon: Baguazhang Einführung
In diesem Workshop führen wir in die Grundlagen ein -
Schrittarbeit, Bewegungsprinzipien, Körperhaltung. Unterrichtet
werden die ersten der acht Grundhaltungen für das Kreisgehen
-sowie eine Hand (Formteil) aus dem Bao Zhen Bagua Zhang der An
Familie - in der die wichtigsten Bewegungsprinzipien enthalten
sind.
Neben dem Erlernen der Bewegungsfolgen wird es vor allem darum
gehen, die Bewegungsprinzipien zu verstehen und mit Hilfe eines
Sets von Vorübungen zu erlernen - oder zumindest den Weg dahin zu
erfahren und zu spüren. Ziel ist das Verstehen, Erlernen. Erfahren
und Erspüren körpermechanischer Abläufe, die befähigen, das Bagua
so auszuführen, dass es den Körper wirklich transfomiert.
Inhalt:
- Stretching fürs Bagua
- 4 Prinzipien der Schrittechnik
- Prinzipien der Körperarbeit
- Vorübungen zur Körpermechanik des Bagua
- Grundhände (stehende Säule in Bewegung mit dynmischen Wechseln)
- 1 Hand der Form
Kosten: 100,-
Begrenzte Teilnehmerzahl!
- Vorheriger Termin
- Nächster Termin
Reise zu den Quellen der Kraft - Fr. 11.11. 19:00-So. 13.11. 2023
Die TeilnehmerInnen erkunden, wie sie ihr Handeln in Einklnag
mir ihren 'Werte bringen und ihr Leben sinnstiftend ausrihten
können - sie finden und folgen dabei ihrem inneren Ruf. Auf dem
Weg werden sie mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert
- Situationen, in denen sie Lösungsstrategien zum besseren
Umgang mit äusseren anfeindungen und eignen Ängsten, Zwefeln und
Schattenseiten finden, anstatt reflexhaft in ein Kampf - Flucht
- Erstarrungsmuster zu verfallen. Wir arbeiten mit der
Verbindung von innerem Erleben und äussere
Haltung/Bewegung/Inteaktion. Dabei nnutzen wir Einzel-, Partner
und Gruppenübungen, die in unterschiedlichen anteilen Elemente
aus Qigong, Tai Chi, generativer Trance und Methoden des inneren
Gewahrseins nutzen und verbinden.
Fr. 19:00-21:00, Sa. 10:00-16:00, So. 10:00-13:00
Kosten für Nicht-Mitglieder: 150,-
-
Eisenhemdatmung und Eisenhemdqigong
Eisenhemdatmung ist eine spezielle Atemtechnik, um energie im Dantian und später auch an anderen Stellen im Energiekreislauf zu sammeln und zu konzentrieren. Wir üben die Atemtechnik, arbeiten damm mit dem Energiekreislauf und verbinden dies mit unterschiedlichen Übungen aus dem Eisenhemdqigong. Sollten Zeit und Konzentration ausreichen üben wir uns darauf aufbauend in der ersten Stufe der Fusion der 5 Elemente.
• Vorbereitende Atemübung
• Eisenhemdatmung
• Eisenhemdqigong
• Energie aufbauen und führen mit der Atmung
• Fusion der 5 Elemente I
Kosten: 80,-
Dragon Tai Chi
Das Drachen Tai Chi verbindet die spiralförmig dehnenden
Bewegungen des Bagua mit der ruhigen und einfacheren
Schritttechnik des Tai Chi. Es öffnet den Körper und übt in
besonderem Maße die Verbundenheit und Elastizität durch die
Arbeit mit Faszien und Sehnen.
Kosten: 80,-