
Daoistisches Power Qigong
Die 13 Säulenübungen – stille Energiearbeit im Stehen – bauen innere Energie auf und transformieren Muskeln und Sehnen des Körpers. Die Positionen werden je nach Schwierigkeitsgrad und Fähigkeiten zwischen zwei und zehn Minuten gehalten. Um einen vollständig Zyklus auszuführen werden 2 Stunden Zeit benötigt, mit 75 Minuten kann man schon einen guten Trainingseffekt erzielen.Die Übungen sind anfangs sehr anstrengend und unterscheiden sich von den herkömmlichen, aus anderen Qigong Stilen bekannten Säulenübungen vor allem dadurch, dass Muskeln und Sehnen hier in sehr vielen unterschiedlichen Positionen, insbesondere auch spiralförmigen Verwindungen, trainiert werden, was anfangs sehr anstrengend sein kann. Mit der Zeit bauen sich eine vorher nicht gekannte Verbundenheit des Körpers und eine tiefliegende Kraft auf.
Qigong und Willenskraft
Obwohl es sich eigentlich um einen Qigong Zyklus für Fortgeschrittene handelt, ist er gerade bei Anfängern sehr beliebt. Man spürt sehr schnell und unmittelbar einen Effekt, man muss nicht über richtige oder falsche Bewegungen nachdenken, man muss nur eine gewisse Willenskraft aufbringen. Belohnt wird man mit einer erstaunlichen Kräftigung des Körpers, einer Steigerung der Beweglichkeit und Elastizität, einer guten Verwurzelung und einer Energetisierung – halbwegs regelmäßiges Training vorausgesetzt.