Nächste Probestunde:

Die 10 Urprinzipien des Wudang

  • Der Kosmos ist ein Kreislauf (hun yuan yi zhou tian)
  • Yin und Yang in Harmonie bilden den absoluten Pol (yin yang he tai ji) weiterlesen
  • Drei Schätze beinhalten und beeinflussen alles (san yuan duo cao hua)
  • Vier Bilder erschaffen die Form (si xiang shi cheng xing)
  • Fünf Elemente erzeugen und zerstören einander (wu xing feng sheng ke)
  • Sechs Harmonien schulen das Innere und Äußere (liu he xiu nei wai)
  • Sieben Sterne werden natürlich ausgesandt (qi xing ben fa zi ran)
  • Acht Trigramme durchbrechen Blockaden und bringen Lösung (Bagua zi wei hua)
  • Neun Paläste (Fähigkeiten) schulen den Ausdruck (jiu gong lian shen xing)
  • Zehntausend Wege entstehen aus dem Einen und kehren zum Einen zurück (wan fa gui yi)

Die 10 Urprinzipien finden sich in allen Bereichen der Wudang Kampf- und Bewegungskünste wieder. So auch in den 5 Säulen des Wudang Pai, den Bereichen, in denen die grundlegenden Fähigkeiten geschult werden.

  • Hui Chun Qigong
  • Qigong der 5 Tiere
  • 13 Säulen Meditation
  • Bu Fa - die 18 Grundschritte
  • Hun Yuan Jin

Hui Chun Qigong

Die Rückkehr zum Frühling des Lebens, das ist Name und Programm dieser grundlegenden Qigong Übungsreihe. Sie kombiniert stille Übungen im Stehen – »Den Geist im Dantian versenken« oder »Form und Geist werden eins« mit ruhigen Bewegungen zur Mobilisierung der Wirbelsäule und den grundlegenden Übungen der Säulenmeditation …Mehr

Qigong der 5 Tiere

Die ersten drei Tiere – Die unsterbliche Schildkröte spielt im Wasser, Der unsterbliche Kranich tanzt in den Wolken, Die Schlange windet sich um die Weide – sind vergleichsweise leicht zu lernen. Drache und Tiger zeichnen sich durch eine schwierigere Schrittarbeit aus …Mehr

13 Säulen Meditation

Die 13 Säulenübungen – stille Energiearbeit im Stehen – bauen innere Energie auf und transformieren Muskeln und Sehnen des Körpers. Die Positionen werden je nach Schwierigkeitsgrad und Fähigkeiten zwischen zwei und zehn Minuten gehalten …Mehr

Bu Fa – die 18 Grundschritte

Die Schrittarbeit zählt zu den Fünf Säulen des Wudang Pai. Zu ihr gehören die 18 meditativen Schritte aber auch das Fang San Gong …Mehr

Hun Yuan Jin

Hun Yuan Jin - »Die energetischen Kreisläufe«. In dem Übungszyklus der kosmischen Kreisläufe werden die acht grundlegenden Energien trainiert, die auch dem Tai Chi zugrunde liegen …Mehr

Meister Tian Liyang
Mock

Die 10 Prinzipien

bilden das daoistische Fundament des Wudang Pai - sie stellen zugleich Grundsätze der Lebenspflege, der Kampfkunst und Strategien zur Bewältigung des Alltags dar.

© Copyright Wudang Dao e.V. 2015, Köln