Workshops Tai Chi - Qigong - Stressbewältigung

Workshop Innere Stärke - Qigong für Selbstbehauptung - Willenskraft - Klarheit. Yijinjing und die Arbeit mit dem Feuerelement - 20.9. 10:00-15:00

 Der Workshop dreht sich um das Feuerelement. Wir erlernen verschiedene Übungen aus dem Yijinjing die grundsätzlich der Kräftigung von Muskeln, Sehnen und Knochen dienen – hier mit besonderem Fokus auf innerer Stärke, Selbstbehauptung, Willenskraft und Klarheit. Die Bewegungen sind von der Koordination her relativ einfach zu erlernen. Ihr Effekt hängt sehr von der Art der Ausführung ab.

Regelmäßig praktiziert wirken sie gegen Prokrastination, helfen dir dabei entscheidungsfreudiger zu werden, deine Standpunkte und Bedürfnisse besser zu vertreten und mehr Selbstbewußtsein aufzubauen.  

Auf energetischer Ebene arbeiten wir mit dem Feuerelement, dem Dantian, dem Dritten Auge und dem Baihui oder Kronchakra.

Termin: 20.9. 10:00-15:00

Kosten: 110,-

Ein anschließender Kurs zu den Yijinjing Übungen startet ab dem 25.9. immer Donnerstags 18:00

Tai Chi Kurs mit Zuzahlung der gesetzlichen Krankenversicherung ab Mo. 15.9.

Mit dem Anfängerkurs lernst du Tai Chi kennen. Ganz ohne Vorkenntnisse und Verpflichtungen. Der Kurs findet an 8 Terminen immer Montags um 19:15 statt, kostet 120,- wovon die gesetzlichen KV in der Regel mindestens 75,- erstatten. So steigst du auch ganz ohne Kündigungsfrist ein. Wenn es das Richtige für dich ist, kannst du danach Mitglied im Verein werden.

Yijinjing Kurs - Übungen zur Stärkung von Muskeln und Knochen und für mehr Willenskraft - Donnerstag 18:00-19:00 ab 25.9.

Yi Jin Jing ist eine traditionelle Praxis, die insbesondere in den Shaolin Klöstern überliefert wurde. Der Zyklus beinhaltet energetisierende Übungen sanft dehnenden Charakters, die je nach Übungsstufe und Übungsziel sehr unterschiedlich ausgeführt werden können. Sanft entspannt oder auch kraftvoll. Sie bewirken eine Stärkung von Muskeln und Knochen (was oft als Muskel- und Sehnentransformation übersetzt wird), öffnen die Leitbahnen im Körper und stärken die Willenskraft und Klarheit. 
Der Kurs geht über 8 Termine. Kosten 120,- Wenn der Workshop am 20.9. belegt wurde reduzieren sich die Kosten auf 80,- 
Ab dem 25.9. Donnerstags 18:00

In der Atmung liegt die Kraft - So. 16.2. 10:00-15:00

Wie wir atmen, hat großen Einfluss darauf, wie wir leben, und doch nehmen wir das meist kaum wahr. Dabei stellt die Atmung eine einzigartige Möglichkeit dar, direkt auf sonst schwer zugängliche Abläufe des vegetativen Nervensystems Einfluss zu nehmen. Sie versorgt uns nicht nur mit Sauerstoff, sie steht auch in direkter Verbindung zum sympathischen und parasympathischen Zweig unseres Nervensystems und zum Vagusnerv, der wesentlich für Entspannungsprozesse in unserem Körper verantwortlich ist. Sie interagiert mit komplexen hormonellen Prozessen, die für unser Wohlbefinden verantwortlich sind, und mit ihrer Hilfe können wir unseren Energiehaushalt verbessern und ausbalancieren. In fernöstlichen Kulturkreisen ist diese Bedeutung lange bekannt.

Atemtechniken stellen deshalb seit jeher einen Grundbaustein von bewegten und meditativen Verfahren der Lebenspflege- und Verlängerung in Qigong und Neigong dar. Wir werden in diesem Workshop Atemtechniken aus Qigong und Neigong kennenlernen sie mit Bewegungen aber auch mit Vorstellungen verbinden. Wir schauen aber auch über den Tellerrand hinaus, unter anderem auf das Prinzip der tibetischen Tummo Atmung bzw. die ähnlich funktionierende modernere Methoden. Wir werden also Atemübungen machen – im Liegen, im Stehen, im Sitzen, in Bewegung und in der Stille und erleben, wie sich Körper und Geist dadurch verändern und beeinflussen lassen. Für den richtigen Wechsel zwischen ruhigen und aktivierenden Momenten ist dabei gesorgt.

Gelassen im Stress mit dem Tai Chi Prinzip. Stress erkennen, verstehen und bewältigen So. 9.3. 10:00-15:00

Was ist Stress, welche physischen und psychischen Folgen hat er, wie erkennst du, dass du im Stress bist und was kannst du dann tun? Das sind die Leitfragen dieses Workshops. Wir arbeiten dabei mit Ergebnissen der modernen Stressforschung, mit Bewältigungsstrategien aus der Traumaarbeit, Techniken hypnosystemischen Coachings und mit praktischen Übungen auf der Grundlage von Tai Chi, Qigong und Kampfkunst.

Du gelangst zu einem tieferen Verständnis der Stresserfahrung. Du erkennst, wann du im Stress bist und erlernst einfache Techniken, um das autonome Nervensystem zu regulieren und wieder in die Balance zu kommen. Abschließend findest du heraus, wie du stressmindernde Faktoren im Alltag einführen kannst.

Warum wir Qigong und Tai Chi lieben

Weil es ein großartiger Weg zu innerer Ruhe und Gelassenheit ist. Und weil es so unzeitgemäß ist, in einer Zeit des ewigen Wandels und der Atemlosigkeit schafft es Ruhe und Kontinuität. Und es enthält einen reichen Schatz an Wissen und Praktiken, der uns helfen kann, den Anforderungen des Alltags ausgeglichener zu begegnen.

Seit 20 Jahren professioneller Unterricht in Köln

Tai Chi Köln
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.